
Spätburgunder,
im Eichenfass gereift
Mollig, dicht, warm
Die Reifung in dritt- und Viertbelegung im Barriquefass verleiht diesem Spätburgunder etwas mehr Rückgrat als sein Bruder aus dem Stahltank. Die Holzaromatik ergänzt und konzentriert den Geschmack auf harmonische Weise, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Ein gemütlicher Herbstwein.
Jetzt auch als Magnumflasche (1,5l) erhältlich.
Spätburgunder,
im Eichenfass gereift
Mollig, dicht, warm
Die Reifung in dritt- und Viertbelegung im Barriquefass verleiht diesem Spätburgunder etwas mehr Rückgrat als sein Bruder aus dem Stahltank. Die Holzaromatik ergänzt und konzentriert den Geschmack auf harmonische Weise, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Ein gemütlicher Herbstwein.
Jetzt auch als Magnumflasche (1,5l) erhältlich.

Geschichtliches
Der Spätburgunder, auch Pinot Noir, Blauburgunder oder Schwarzburgunder genannt, wurde vermutlich schon von den alten Römern angebaut und scheint in fast direkter Linie von einer Wildrebe abzustammen. Im Jahr 884 führte Kaiser Karl der Dritte den Spätburgunder erstmals in Deutschland ein, direkt hier am Bodensee in Bodman-Ludwigshafen.
Mollig.
Dicht.
Harmonisch.
Warm.
Ein Herbstwein.
Spätburgunder Holzfass direkt bestellen!
Zurück zur Übersicht.