Die Marke Kress
Ein Abbild unserer Philosophie
Viel hat sich in unserer Entwicklung im Familienunternehmen getan. Wir finden, es war an der Zeit dem auch äußerlich Ausdruck zu geben. Und ein neues Erscheinungsbild zu schaffen.
In unserem neuen Erscheinungsbild kommt all das zum Tragen, was uns und unseren Wein auszeichnet. So wie der Wein Jahr für Jahr andere Geschmacksnoten zum Vorschein bringt, ist auch unser neues Erscheinungsbild sehr variabel gehalten. So wie unsere Weine ein Mosaik der Bodenseeregion sind, behutsam zusammengestellt aus Trauben verschiedener Bodentypen und Kleinklimas, stellen wir uns bei Ihnen in Zukunft nicht nur auf den Weinflaschen in abwechslungsreicher, immer wieder neu kombinierter Form vor.
Unsere Farben
Der Wein gibt uns die Farben vor: Ein saftiges Gelb und ein fruchtiges Rot in Kombination mit verschiedenen Grautönen stellen die Basis, auf der die Marke Kress zukünftig stehen wird.
Unser Signet
Der Name Kress hat sich als Qualitätssiegel für außergewöhnlichen Wein bereits etabliert und soll in Zukunft klar und deutlich seinen Stempel hinterlassen. Unser Logo greift dabei einmal mehr die feinen Nuancen des Weins auf.
Ergänzende Elemente unserer Identität
Das Spital zum Heiligen Geist Überlingen
Seit 2013 sind die Rebflächen des Spitals in unserer Obhut. Um dieses Vermächtnis auch in unsere neue Erscheinung mitzunehmen, wird das Doppelkreuz (Bischofskreuz) – das Zeichen des Spitals – mit sechs Kreisen und einem Halbkreis neu interpretiert dargestellt. Dieses abstrahierte Element symbolisiert so einerseits die Tradition, steht gleichermaßen aber auch für den Neuanfang.
Auf der See spricht man in Flaggen
Als zweites Zusatzelement findet auch der Bodensee symbolisch Platz im neuen Weingut Kress. Eine kleine Fahnenwinker-Figur kommt hinzu und stellt mit seinen Fahnenpositionen die Buchstaben aus dem internationalen Winkeralphabet dar, das in der Seefahrt vor allem historisch zum Nachrichtenaustausch gebraucht wurde.
Das internationale Winkeralphabet
In der Kombination ein stetig neues Gesamtbild
Auf sämtlichen Weinetiketten werden die beiden Zusatzelemente je sehr unterschiedlich angewandt: Sowohl der »Winker« als auch das Spitalkreuz, welches zusätzlich abstrakte Sonnenformen aufnimmt, symbolisieren in unterschiedlichen Kombinationen und Größenabstufungen auf den verschiedenen Weinen die Besonderheiten der Rebsorten.
Subtil angewendete Veredelungen (Prägungen, Lackungen, Silber- und Goldfolien) verweisen auf den Detailreichtum unserer Weine.